
Alexandria wurde 331 v. Chr. von Alexander dem GroĂŸen an der Stelle der altägyptischen Siedlung Rhakotis gegrĂ¼ndet. Die Stadt entwickelte sich zu einem wichtigen Zentrum der hellenistischen Welt sowie des römischen und byzantinischen Ă„gyptens.
Nach der Islamischen Eroberung Ă„gyptens 641 n. Chr. und mit der GrĂ¼ndung von Kairo verlor sie ihre Bedeutung. Anfang des 19. Jahrhunderts zu einem vom Hinterland abgeschnittenen Fischerdorf herabgesunken, gelang Alexandria dank dem Bau des Mahmudiyakanals und dem AufblĂ¼hen des lukrativen ägyptischen Baumwollhandels der Wieder-Aufstieg zu einem wichtigen internationalen Handelszentrum.
Baue dir dein Wissen zunächst mit Hilfe der Ăœbungsfragen auf und löse dann das Abschlussquiz. Wenn du dieses mit einer sehr guten Leistung lösen kannst, erhältst du eine Medaille.
Achtung, du hast einen einzigen Versuch fĂ¼r das Abschlussquiz. Wenn du scheiterst, wirst du die entsprechende Medaille nicht erhalten.
Textautor: