Der Glaube an Allah gehört zu dem Islam. Einmal im Jahr fasten die Muslimen einen Monat lang. In diesem Monat dürfen sie erst ab dem Sonnenuntergang und bis zur Dämmerung essen. Am ende des Monats feiern die Muslimen ein vier Tage langes Fest. Das Zuckerfest und in den Tagen wird nur süsses gegessen. Sie fasten, weil sie so daran erinnern wie es Leuten geht die Tage lang hungern. Ihr Heiliges Gebetshaus ist die Moschee. Hier gehen sie jeden Freitag beten. Der Imam (Vorbeter) leitet das Gebet an. Zuhause beten sie fünf mal am Tag. Vor dem Waschen sie sich um Allah zu zeigen, dass sie saubere Menschen sind. Ihr Gebetsteppich ist Richtung Mekka gerichtet. Es gibt die fünf Säulen des Islams: Glaubenskenntnis, Beten, Fasten, Almosen geben und Pilgerfahrten.
