in diesem Artikel geht es um das Gebetshaus der Muslimen

1. Das Minarett
Die Moschee wird durch das Minarett gekennzeichnet. Auf dem Minarett wurde früher immer die Gebetsrufe Gerufen. die gebetsrufe wurden von den Muzinen gerufen. und das 5 mal am Tag. Heute macht man das aber mit Lautsprechern. in den eher kleineren Städten oder Dörfern macht man das nicht mehr. Minarett bedeutet Leuchtturm.
2. Der IMAM
der Imam ist der Vorbeter in der Moschee. Das heißt so viel wie er Betet den anderen vor und die Beten Im nach. Die Meisten Imame Können den Koran auswendig. Er ist wie bei uns der Pfarrer
